am 15.05. haben 2 Manschaften der GS Sandkrug am 2. Oldenburger Wasserball Grundschulcup teilgenommen. Von insgesamt 11 Mannschaften haben wir den 2. & 3. Platz erlangt, eine tolle Leistung.
Wasserball Grundschulcup

am 15.05. haben 2 Manschaften der GS Sandkrug am 2. Oldenburger Wasserball Grundschulcup teilgenommen. Von insgesamt 11 Mannschaften haben wir den 2. & 3. Platz erlangt, eine tolle Leistung.
In der Woche vom 13.-15.05. wurde unsere Schule im Rahmen der Fokusevaluation von 2 Evaluatoren besucht. In diesem Zuge wurden Gespräche mit Elternvertretern, Schülern, dem Kollegium und der Schulleitung geführt. An zwei Vormittagen wurde in insgesamt 14 Klassen der Unterricht
Im Rahmen der Sachunterrichtseinheit „Auf der Wiese“ haben die Schüler ein Verbarium mit verschiedenen Erdschichten befüllt und zuhause fleißig Würmer gesucht. Nun durften die Würmer in ihr neues „Zuhause“ einziehen und werden in den nächsten Tagen intensiv von den Schülern
Am 07.05. haben wir unseren Schulexpress gestartet und dies mit einem Verkehrsaktionstag begangen. Durch viele fleißige Eltern konnte unseren Schülern eine Vielzahl an unterschiedliche Stationen zum Thema Verhalten im Verkehr angeboten werden. Viele externe Partner konnten dafür gewonnen werden. Im
Im Rahmen unserer Weiterentwicklung bei unserem Unterrichtskonzept haben wir unsere ersten Ideen eines Lernplanes überarbeitet. Dazu habe die Jahrgangsgruppen die Veränderungsvorschläge erarbeitet, die dann in der Arbeitsgruppe zusammengetragen und überarbeitet wurden. Es wurde klar, dass die Symbolik überarbeitet, vereinfacht und
Die Vorarbeiten schreiten gut voran, das Projektteam des Sandkruger Schulexpresses hat sich bisher an 3 Terminen zusammengefunden. Nach vorherigen Absprachen, Umfragen, … wurden diesmal Details besprochen, wie z.B. eine zusätzliche Haltestelle wurde aufgenommen, das Schulexpress Haltestellenschild in der Endversion mit
Wir haben in den letzten beiden Wochen mit unseren Fischer-Technik-Kästen experimentiert und konstruiert. Nachdem wir zuerst frei gebaut haben, erhielten wir nun folgende feste Aufgabe: Baue einen Fahrzeug. Es muss rollen können, es muss alleine stehen können und man muss
Nach Abschluss der Machbarkeitsstudie durch das Architektturbüro Pohl wird am 21.01.2019 um 18:00 eine öffentliche Infoveranstaltung in der Aula der Waldschule stattfinden. Dazu hier die Einladung der Gemeinde:
Wir haben sehr erfolgreich an der Sandkruger Schleife teilgenommen. Insgesamt 96 Schüler von uns hatten teilgenommen. 67 Schülerinnen und Schüler sind 1km gelaufen. Die 1c hat dabei mit 14 Kindern 14 km in diesem Lauf die meisten km erlaufen. 29
In den letzten Tagen haben wir für alle unsere Schüler einen Fragebogen vorbereitet, auf dem der Schulweg und die Gefahrenpunkte benannt und in einer Karte eingetragen werden sollen. Unsere zukünftigen Erstklässler im Kindergarten nehmen ebenfalls an dieser Befragung teil. Ziel